Versand und Zahlungsbedingungen
- Die Lieferung erfolgt ab Lager der BBF an die vom Kunden angegebene Rechnungs- und Lieferadresse, soweit keine schriftlich bestätigte Abweichung vereinbart worden ist.
- Teillieferungen sind zulässig und gelten als selbstständige Lieferungen.
- Alle genannten Lieferfristen sind als ungefähre Termine zu verstehen.
- Die Lieferzeit wird nach bestem Vermögen eingehalten.
- Ein Schadensersatzanspruch aufgrund verzögerter Auslieferung oder nicht möglicher Auslieferung ist ausgeschlossen.
- Lieferverzögerungen, die auf Verschulden der BBF-Vorlieferanten zurückgehen bzw. auf dem Transportwege entstehen, entbinden die BBF für die Zeit der Verzögerung von den Lieferterminen. Die Verpflichtung des Käufers zur Warenabnahme bleibt jedoch bestehen.
- Die Verkaufspreise verstehen sich ab Lager-BBF.
- Die BBF liefert mit einer Frachtpauschale von 11,90 € netto pro Lieferung frei Empfänger bei einem Rechnungswert ab 50,00 € netto.
- Bei einer Liefersumme unter 50,00 € netto (nicht Auftragswert) bringt die BBF einen Mindermengenzuschlag in Höhe von 6,95 € netto in Anrechnung.
- Des Weiteren berechnet die BBF eine Versicherungs- / Frachtmarkt- / Energie- / Maut- und Verpackungspauschale in Höhe von 14,95 € netto pro Fahrzeug bzw. 29,95 € pro E-Bike. Diese beinhalten Transport- und Nebenkosten in Höhe von 7,95 € pro Fahrzeug bzw. 15,- € pro E-Bike.
- Zusätzlich berechnet die BBF, für übergroße oder mehrspurige Fahrräder, eine Pauschale von 9,95 € pro Rad.
- Die Frachtpauschale gilt für die einzelne Bestellung.
- Sollten Nachbestellungen eventuell auch am gleichen Tag erfolgen, behält sich die BBF vor, die neu anfallenden Frachtpauschalen zu berechnen, falls es logistisch zu einem neuen Liefervorgang kommt.
- Bei einer Bestellung von einem Akku über 100Wh wird die Sendung zu einem Gefahrguttransport und wir erheben dafür eine Gefahrgutpauschale von 14,95 € netto pro Akku.
- Sollten höhere Kosten entstehen, da mehrere Packstücke geschickt werden müssen oder sich der Erfüllungsort im Ausland befindet, behält sich die BBF vor die entstehenden Mehrkosten zu berechnen. Die Versicherungs- / Frachtmarkt- / Energie- / Maut- und Verpackungspauschale in Höhe von 14,95 € netto pro Fahrzeug bleibt davon unberührt.
- Bei Expresslieferungen, Inselzustellungen oder Auslandslieferungen werden die tatsächlichen Frachtkosten weiterberechnet. Bei terminlich verbindlich abgestimmter Anlieferung einer Nachnahmelieferung oder vereinbartem Barzahlerstatus des Kunden ist der Kunde für entsprechende Zahlungsfähigkeit der avisierten Summe verantwortlich.
- Im Falle einer durch Zahlungsunfähigkeit eintretenden Warenretoure werden dem Kunden sämtliche entstandenen Kosten weiterberechnet, mindestens jedoch die doppelt entstandenen pauschalen Anfuhrkosten.
- Der Transport geschieht in allen Fällen auf Rechnung und Gefahr des Empfängers, auch bei frachtfreien Sendungen.
- Mehrkosten für Eil- und Expressgüter werden zusätzlich in Rechnung gestellt. Versandvorschriften können von der BBF nicht berücksichtigt werden. Der Versand erfolgt nach bestem Ermessen ohne irgendwelche Verpflichtung für billigste Verfrachtung. Etwaige Nebenkosten (wie Rollgeld) sind vom Kunden zu tragen. Bei Frei-Haus-Lieferungen können diese Kosten, falls sie vom Kunden zusätzlich an einen Dritten bezahlt werden, nicht von der BBF zurückgefordert werden. In allen Fällen, in welchen bei Bestellungen nicht ganz bestimmte Weisungen für den Versand gegeben sind, wird derselbe nach bestem Ermessen, ohne irgendwelche Verpflichtung für billigste Verfrachtung bewirkt. Für alle Aufträge behält sich die BBF vor, die Auslieferung im Paketversand oder per Spedition vorzunehmen.
- Kosten für Selbstabholer werden nicht vergütet.
- Erfüllungsort ist der Sitz des Kunden. Fälle höherer Gewalt oder unvorhergesehener Hindernisse entbinden die BBF von den Lieferungen bzw. Lieferfristen. Bei vom Händler beauftragten Privatanlieferungen fallen höhere Frachtkosten an, die im vollen Umfang weiterberechnet werden.