URL-Schnittstelle
Nutzungs- und Datenschutzverordnung für die URL-Schnittstelle
1. Einleitung
Mit der URL-Schnittstelle für automatisierte Exporte bieten wir Ihnen eine effiziente Möglichkeit, Daten abzurufen. Diese Nutzungs- und Datenschutzverordnung regelt die Nutzung der Schnittstelle sowie den Umgang mit Ihren persönlichen Daten.
2. Nutzung der URL-Schnittstelle
Die URL-Schnittstelle ermöglicht es Ihnen, Daten nach Angabe von Parametern wie Kundennummer, Daten-ID und gewünschtem Format (CSV oder JSON) abzurufen. Die Nutzung der Schnittstelle erfolgt ausschließlich durch Verwendung eines API-Schlüssels.
- Beispiel einer URL-Anfrage:
https://api.bbf-bike.de/api/v1/export?customernumber=12345&dataID=67890&format=csv
3. Authentifizierung
Um auf die URL-Schnittstelle zugreifen zu können, ist ein API-Schlüssel erforderlich. Der API-Schlüssel muss im HTTP-Header übermittelt werden, um die Anfrage zu authentifizieren.
- Beispiel eines HTTP-Headers:
Authorization: Bearer *Ihr-API-Schlüssel*
Der API-Schlüssel ist personenbezogen und darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Im Falle eines Missbrauchs oder Verlusts des API-Schlüssels sind Sie verpflichtet, uns unverzüglich zu informieren.
4. Ratelimit und Fair Use
Um die faire Nutzung der API zu gewährleisten, ist die Anzahl der API-Aufrufe auf 20 Anfragen pro Tag begrenzt. Sollten Sie in Ausnahmefällen oder während der Entwicklung ein höheres Limit benötigen, können Sie eine temporäre Erhöhung beantragen.
5. Datenformate
Die URL-Schnittstelle unterstützt die folgenden Datenformate:
- CSV
- JSON (Standardformat)
Wenn kein Format angegeben wird, erfolgt die Ausgabe standardmäßig im JSON-Format.
6. Datenschutz und Sicherheit
Ihre Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet. Die Nutzung des API-Schlüssels erfolgt unter Wahrung der Vertraulichkeit und Sicherheit. Wir speichern keine personenbezogenen Daten in Zusammenhang mit der Nutzung der API.
- Daten, die verarbeitet werden:
- Kundennummer
- Daten-ID
- Format der Anfrage (CSV oder JSON)
Die Kommunikation mit der API erfolgt über eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung, um die Sicherheit der übertragenen Daten zu gewährleisten.
7. Verantwortung des Nutzers
Der Nutzer ist für den sicheren Umgang mit seinem API-Schlüssel verantwortlich. Der API-Schlüssel darf nicht weitergegeben oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Bei Missbrauch des Schlüssels übernehmen wir keine Haftung.
8. Support
Für technische Unterstützung oder bei Fragen zur Nutzung der URL-Schnittstelle können Sie sich jederzeit an unseren Support wenden.
9. Änderungen der Nutzungsbedingungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungs- und Datenschutzverordnung jederzeit zu ändern. Änderungen werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. Die fortgesetzte Nutzung der URL-Schnittstelle nach einer solchen Änderung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.
10. Haftung
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der URL-Schnittstelle entstehen, es sei denn, der Schaden wurde vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Verordnung unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.